Workshop /Walter Lang


                Kontakt und Anmeldung

                Kulturbüro der Stadt Judenburg
                Mag. Sibylle Rarej
                Tel (03572) 83 141 - 274
                s.rarej[at]judenburg.at (Betreff: Schaufenster-Workshop)



Das Medium Schaufenster (Werbung) hat in der Popularkultur und in der Kunst ein vielfaches Echo gefunden. Umgekehrt hat auch die Wirtschaft gelernt, sich künstlerischer Möglichkeiten zu Präsentations-zwecken zu bedienen. Dieses "Schaufenster-Bewusstsein" hat u. a. dazu geführt, dass an Kunstschulen (z.B. an der Ortweinschule in Graz) eigene Dekorateurklassen mit künstlerischer Ausbildung, Farb-, Material- und Kompositionslehre eingerichtet wurden.

Künstlerisch ausgebildetete Dekorateure sorgen immer wieder für Schaufenstergestaltungen, die die Aufmerksamkeit "erregen", während konventionelle Gestaltung das Interesse der Passanten einfach voraussetzt (passive Gestaltung).

Im Wissen um die Vorzüge der Erregung von Interesse beschäftigen manche Kaufhäusern nicht nur künstlerisch ausgebildete Dekorateure als ständige Mitarbeiter, sondern stellen auch professionelle Künstler als Dekorateure ein. Kaufhäuser stellten also nicht nur Künstler an, sondern auch Kunst aus: Image-Werbung durch Kunst.

Im Zuge des Workshops werden einerseits Designideen und deren Beweggründe anhand von Beispielen erläutert, andererseits sollen gemeinsam Designideen entwickelt und realisiert werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Erregung von Aufmerksamkeit nicht allein eine Sache des finanziellen Aufwandes ist.

4 bis 5 Schaufenster von Geschäftslokalen sollten gemeinsam mit deren InhaberInnen exemplarisch - d.h. gemäß den Intentionen des Projektes Genius Loci (was in diesem Fall nur bedeutet, dass das Produkt/die Ware zweitrangig ist) - gestaltet werden.

Es ist auch möglich, dem Dekorateur freie Hand zu lassen.

Weiters gibt es das Angebot, Schaufenster von leer stehenden Geschäftslokalen gemeinsam mit interessierten Judenburgern dahingehend zu gestalten, dass ein Interesse an der Gestaltung der Stadt zum Ausdruck kommt. Motto: Schaufenster als Display für neue Ideen [ erste Ideen ].

Die Gestaltungen werden an den drei Tagen von Liquid Music präsentiert. Sollte Interesse an einem längeren Verbleib bestehen, würde uns das nur freuen.


[ ]